Warum CSO Events?
Veranstaltungen sind der Königsweg der Kommunikation, denn sie stellen einen direkten und „echten“ Kontakt zwischen Menschen her. In diesem Umfeld können Marken zeigen, wie relevant sie wirklich sind. Das gilt auch für unsere in Deutschland neu gestartete Medienmarke CSO. Seit 20 Jahren agiert sie international als Partnerin all der Mangerinnen und Manager, die in ihren Unternehmen für Cyber- und Informationssicherheit verantwortlich sind. Die Zielsetzung ist dabei für die CSO ebenso klar, wie für die IDG-Medienmarken COMPUTERWOCHE, CIO-Magazin oder ChannelPartner: die entstehende deutschsprachige Cybersecurity-Community zu vernetzen, glaubwürdige und nutzwertige Informationen zu liefern und Investitionsentscheidungen zu begleiten.
Den tausenden CIOs und IT-Manager*innen, die bereits jährlich unsere Events besuchen, bieten wir mit unserem Eventportfolio bereits eine Vielfalt an virtuellen und Face-to-Face-Vernetzungsplattformen, die teilweise schon viele Jahre im Markt etabliert sind und wachsen – so z.B. unser CIO des Jahres, die Hamburger IT-Strategietage oder auch unsere CIO Soiree-Veranstaltungen. Neu hinzu kommen im Jahr 2022 erstmals auch Veranstaltungen, die unter dem CSO-Brand exclusiv verantwortliche Manager*innen für Cyber- und Informationssicherheit addressieren: Eines unserer neuen virtuellen Summit-Formate, die zweitägig in Form virtueller Themenschwerpunkte Best Practices und ihre Macher*innen sichtbar machen und Erfahrungsaustausch fördern wollen, wird sich im November 2022 mit „Cyber Resilience“ beschäftigen, während im April bereits ein erstes virtuelles CSO Beyond CSOs und CISOs vernetzen wird.
SUMMITS & KONFERENZEN
Neben CIO -„Klassikern“ wie unserer Hamburger IT-Strategietagen stoßen 2022 mit unseren neuen virtuellen Summits weitere inhaltlich getriebene Formate zu unserem Portfolio hinzu – auch für CSos und CISOs.
NETWORKING
Neben den starken und hochwertigen Inhalten bieten CSO Events reichlich Raum für Austausch und Vernetzung mit Kolleg*innen. Spezielle Formate wie unser beyond unterstreichen diesen Aspekt zusätzlich und bieten einen exclusiven Rahmen für das Networking – und gute Inhalte!
LEARNING
Was wäre der Austausch mit den Kolleg*innen, ohne dabei auch noch etwas spannendes, nutzwertiges oder gar augenöffnendes für den eigenen Alltag mitzunehmen? CSO Events bieten genau dafür den perfekten Rahmen – speziell bei unseren vielen, thematisch hochspezialisierten Soireen!
Für wen wir unsere CSO Events machen
- Entscheider*innen für Cyber- und Informationssicherheit (CISOs, CSOs, EVP/SVP Security, VP Security, Director Information Security)
- IT- und Business-Entscheider*innen (CIO’s, CDO’s, CTO’s, Chief Innovation Officers, Chief Data Officers)
Das Portal für CSOs und CISOs
CSO ist unsere neue globale Plattform für IT-Sicherheitsprofis.
Die Termine
05. April 2022
virtuell
Beyond: Security
Wir erleben es täglich: Die Häufigkeit, Komplexität und Raffinesse von Cyber-Angriffen nimmt stetig zu. Sie können sich geschäftsschädigend auswirken und können im Falle von Ransomware-Attacken das ganze Unternehmen lahmlegen. Zugleich steigt auch die Zahl immer neuer Angriffspunkte wie Cloud, Internet of Things und Home-Office beständig. In unserem Workshop „CIO beyond Security“ wollen wir gemeinsam intensiv darüber diskutieren und Handlungsempfehlungen erarbeiten, mit welchen Maßnahmen man die IT-Sicherheit erhöhen kann und wie integrierte Sicherheitsmodelle aussehen können.
17. November 2022
virtuell
CSO Cyber Resilience Summit
Einen Tag lang wird das vollständig neu designte Summit-Event der CSO Entscheider*innen und Macher*innen von Cyber-und Informationssicherheit zusammenbringen und in spannenden Diskussionen, erkenntnisreichen Vorträgen und einer Vielzahl von Best-Practice-Beispielen die Vorbereitung auf, den Umgang mit und die Aufräumarbeiten nach Security-Vorfällen behandeln.
Das sagen unsere Partner
Veranstalter

Ihr Kontakt ins CSO-Event-Team
Leitung Event-Sales
Maximilian Merle
IDG Tech Media GmbH
Telefon: +49 89 36086 120
E-Mail: mmerle@idg.de
Event-Sales
Sabine Mayer-Beilfuss
IDG Tech Media GmbH
Telefon: +49 89 36086 105
E-Mail: smayer-beilfuss@idg.de